Ben, Baderne u. Belladonne sind die Hoffnungsträger meiner Zucht.
Rüdenbesitzer, die bereit sind, das PennHIP-Verfahren (3 verschiedene Röntgen-Aufnahmen statt einer) zu absolvieren, welches eine Aussage über die Lockerheit des Hüftgelenkes erlaubt, u. Interesse daran haben, ihren Rüden zum Decken zur Verfügung zu stellen, können sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Das übliche HD-Untersuchungsverfahren reicht mir nicht aus. PL-, OCD- u. ED-frei sowie Herz-gesund (geschallt von einem Mitglied des Collegium Cardiologicum) sollte der potentielle Kandidat auch sein u. natürlich dem FCI-Rassestandard (kein steiles Sprunggelenk, kein Mini-Auge u. keine Hängelefzen) entsprechen.
Die erste Bedeckung ist für das Frühjahr 2015 geplant, dann sind Belladonne u. Baderne 3 Jahre alt somit nahezu erwachsen.
Die nächsten Jahre sind der Erziehung gewidmet, denn meine Hunde leben wie Familienhunde u. nicht wie viele Zuchthunde, die außer ihrer Zuchtstätte u. evtl. Ausstellungen nichts erleben. Mein Ziel, mit meinen 5 Pyrenäen-Berghunden gleichzeitig etwas unternehmen zu können wie früher mit Conine, Regent, Antoine u. Alaska.
Einer der ersten heißen Sommertage dieses Jahr
Auf Emils Kommando (hinten links im Bild) laufen alle 3 - inzwischen 10 Monate alt - in einer Reihe :-)
20.02.2013: Nun ist schon ein Jahr vergangen - wie im Flug - heute feiert der B-Wurf seinen ERSTEN GEBURTSTAG.